Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Indischer Leopard
Wissenschaftlicher Name: Panthera pardus fusca

IUCN-Status: Potentiell gefährdet
Familie: FÉLIDÉS
Gruppe: Säugetiere
Scheu: Scheu
Sicherheitsabstand: 30 m
Brunftzeit / Balz: 01.01-31.03
Tragzeit: 90–105 jours
Geburten: 01.04-30.06
Lebensraum:
Tropische Wälder, Bergregionen, Savannen
Beschreibung:
Der Indische Leopard ist eine elegante Großkatze mit goldenem Fell und auffälligen schwarzen Rosetten. Er lebt in unterschiedlichsten Lebensräumen – von Wäldern über Berge bis hin zu stadtnahen Gebieten in Indien. Als nachtaktiver Einzelgänger jagt er vor allem kleine bis mittelgroße Beutetiere. Innerhalb dieser Unterart gibt es auch melanistische Exemplare, die vollständig schwarz erscheinen – bekannt als "Schwarze Panther". Diese sind selten, kommen aber insbesondere in feuchten Regionen wie den Westghats regelmäßig vor und verdanken ihre Farbe einer genetischen Mutation.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Indischen Leoparden zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um detaillierte Bilder aus der Ferne aufzunehmen. Da Leoparden hauptsächlich nachtaktiv sind, planen Sie Ausflüge früh morgens oder spät nachmittags. Seien Sie geduldig und unauffällig, da diese Raubtiere von Natur aus misstrauisch sind. Verwenden Sie ein Stativ zur Stabilisierung Ihrer Kamera und passen Sie die ISO-Einstellungen an, um bei schwachem Licht zu fotografieren.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: