Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Somaliahopf
Wissenschaftlicher Name: Phoeniculus somaliensis

IUCN-Status: Ungefährdet
Familie: PHOENICULIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: 01.01–30.09
Tragzeit: 17–18 jours
Geburten: 28–30 jours
Lebensraum:
trockene Wälder, Savannen, Strauchgebiete
Beschreibung:
Der Somaliahopf ist ein faszinierender Vogel, erkennbar an seinem glänzenden schwarzen Gefieder mit metallischem Schimmer und seinem langen, gebogenen Schnabel. Er bewohnt hauptsächlich die trockenen und halbtrockenen Regionen am Horn von Afrika, insbesondere in Somalia und Teilen Äthiopiens. Dieser Vogel wird oft in kleinen Gruppen gesehen, die sich von Insekten ernähren, die er mit seinem Schnabel aus dem Boden gräbt. Obwohl er relativ wenig scheu ist, bleibt er vorsichtig gegenüber potenziellen Bedrohungen. Sein Gesang ist eine Mischung aus Pfeifen und Trillern, oft bei Morgengrauen und in der Dämmerung zu hören. Der Somaliahopf spielt eine wichtige Rolle in seinem Ökosystem, indem er die Insektenpopulationen kontrolliert.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Somaliahopf zu fotografieren, empfiehlt es sich, ein Teleobjektiv von mindestens 400 mm zu verwenden, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Suchen Sie ihn in trockenen Wäldern und Savannen, wo er oft tagsüber aktiv ist. Seien Sie geduldig und diskret, denn obwohl er misstrauisch ist, kann er aus der Nähe beobachtet werden, wenn Sie still bleiben. Versuchen Sie, sein glänzendes Gefieder bei guter Beleuchtung einzufangen, um seinen metallischen Schimmer hervorzuheben.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: