Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schwarzer Inka
Wissenschaftlicher Name: Coeligena prunellei

IUCN-Status: Gefährdet
Familie: TROCHILIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 10 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
Feuchte Wälder, Waldränder, Berggebiete
Beschreibung:
Der Schwarze Inka, oder Coeligena prunellei, ist eine Kolibriart, die in den hochgelegenen, feuchten Wäldern Kolumbiens endemisch ist. Er zeichnet sich durch sein glänzend schwarzes Gefieder mit metallischem Schimmer und einem markanten weißen Fleck auf der Brust aus. Dieser Kolibri ernährt sich hauptsächlich von Nektar, den er mit seinem langen, schlanken Schnabel im Flug von Blüte zu Blüte aufnimmt und spielt eine wichtige Rolle bei der Bestäubung von Pflanzen. Leider bedroht die Abholzung seinen natürlichen Lebensraum, was zu einem Rückgang seiner Population führt. Schutzmaßnahmen sind entscheidend, um sein langfristiges Überleben zu sichern.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Schwarzen Inka zu fotografieren, wählen Sie sonnige Morgenstunden, wenn die Aktivität am höchsten ist. Verwenden Sie ein Teleobjektiv von 400 mm oder mehr, um präzise Details festzuhalten, ohne den Vogel zu stören. Geduld ist entscheidend; warten Sie in der Nähe der Blumen, die er besucht. Stellen Sie Ihre Kamera auf eine schnelle Verschlusszeit ein, um die schnellen Bewegungen seiner Flügel einzufrieren. Ein Stativ kann hilfreich sein, um Ihre Ausrüstung zu stabilisieren. Denken Sie daran, einen Sicherheitsabstand von mindestens 10 m einzuhalten, um den Vogel nicht zu erschrecken.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: