Eine Tierart in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten und fotografieren
Erfahre, wo und wann du eine Tierart in freier Wildbahn beobachten kannst, wie du sie erkennst und in welchen Lebensräumen sie lebt. Erhalte Fototipps passend zu ihrem Verhalten und mache beeindruckende Aufnahmen, ohne sie zu stören. Alle Details findest du in der vollständigen Artbeschreibung in der WildlifePhotographer-App.
Schwarzwangensänger
Wissenschaftlicher Name: Basileuterus melanogenys

IUCN-Status: Nicht gefährdet
Familie: PARULIDAE
Gruppe: Vögel
Scheu: Misstrauisch
Sicherheitsabstand: 5 m
Brunftzeit / Balz: N/A
Tragzeit: N/A
Geburten: N/A
Lebensraum:
feuchte Wälder, Bergwälder, dichtes Unterholz
Beschreibung:
Der Schwarzwangensänger ist ein kleiner Singvogel aus der Familie der Parulidae, der hauptsächlich in den feuchten Bergwäldern Mittelamerikas, insbesondere in Costa Rica und Panama, vorkommt. Sein Gefieder zeichnet sich durch eine markante schwarze Kappe aus, die im Kontrast zu den weißen Wangen und dem olivfarbenen Rücken steht. Er misst etwa 12 cm in der Länge und wiegt zwischen 9 und 12 Gramm. Dieser Vogel wird oft paarweise oder in kleinen Gruppen gesehen, während er sich von Insekten und Spinnen ernährt, die er im dichten Laub findet. Obwohl sein Lebensraum relativ begrenzt ist, gilt er dank der Erhaltung seiner Waldgebiete nicht als bedroht.
Empfohlenes Objektiv:
>=400mm
Fototipps:
Um den Schwarzwangensänger zu fotografieren, konzentrieren Sie sich auf dichtes Unterholz, wo er sich ernährt. Verwenden Sie ein 400-mm-Objektiv oder länger, um detaillierte Bilder aufzunehmen, ohne den Vogel zu stören. Seien Sie geduldig und unauffällig, da dieser Vogel misstrauisch sein kann. Die besten Zeiten, um ihn zu beobachten, sind früh morgens oder spät nachmittags, wenn die Aktivität am höchsten ist. Nutzen Sie das weiche Licht dieser Zeiten für gut beleuchtete Aufnahmen.
Sind Sie bereit, aktiv zu werden?
Wählen Sie unten Ihre Plattform aus: