Ihr Tool zur Wildtierbeobachtung.
Listen Sie 2.845 Arten nach Ländern, verfolgen Sie Sichtungen und planen Sie Ihre Fotoausflüge.
Ihre weltweite Referenz für Tierfotografie
WildlifePhotographer bietet Ihnen Zugang zu über 2.845 Tierarten-Steckbriefen, um wildlebende Tiere weltweit zu identifizieren, zu verstehen und zu fotografieren. Säugetiere, Vögel, Reptilien …jede Art enthält wichtige Informationen: Lebensraum, Aktivitätsmuster, Fortpflanzungszyklus, Spuren und fotografische Tipps.
Unsere Datenbank wird jede Woche um neue ikonische Arten erweitert. Für weiterführende Funktionen wie Karten, Erinnerungen, Verlaufsübersichten und personalisierte Statistiken, nutzen Sie die App – entwickelt für die echten Bedürfnisse von Naturfotografen im Gelände.
Riesentyrann
Pitangus sulphuratus
Der Riesentyrann ist ein mittelgroßer Vogel, der leicht an seinem leuchtend gelben Bauch und dem Kopf mit einem weißen und schwarzen Streifen zu erkennen ist. Er hat einen robusten schwarzen Schnabel, der zu seiner abwechslungsreichen Ernährung passt, die Insekten, Früchte und kleine Wirbeltiere umfasst. Dieser Vogel ist oft in offenen Gebieten, Gärten und lichten Wäldern zu sehen, wo er auf exponierten Ästen sitzt, um sein Territorium zu überwachen. Sein markanter Ruf, der seinem Namen ähnelt, ist oft in seinem Verbreitungsgebiet zu hören, das sich von den südlichen USA bis nach Argentinien erstreckt. Der Riesentyrann ist ein sozialer Vogel, der oft in Paaren oder kleinen Gruppen zu sehen ist und für seine Kühnheit gegenüber Raubtieren bekannt ist.
Rotflügel-Zwergtyrann
Mecocerculus calopterus
Der Rotflügel-Zwergtyrann, oder Mecocerculus calopterus, ist ein kleiner Vogel aus der Familie der Tyrannidae, der hauptsächlich in den feuchten Wäldern der Anden vorkommt. Er zeichnet sich durch seine rotbraunen Flügel und sein olivgraues Gefieder aus. Mit einer Größe von etwa 12 cm ist er agil und oft dabei zu beobachten, wie er schnell durch das Laub huscht, um Insekten zu suchen. Sein Gesang ist ein sanftes, sich wiederholendes Trillern, das oft zu hören ist, bevor man ihn sieht. Dieser Zwergtyrann ist ein tagaktiver Vogel, der hauptsächlich morgens und am späten Nachmittag aktiv ist. Er ist meist allein oder in kleinen Familiengruppen zu finden. Obwohl er in seinem Lebensraum relativ häufig ist, bleibt er diskret und schwer aus der Nähe zu beobachten.
Rüppells Geier
Gyps rueppelli
Der Rüppell’s Geier ist ein großer aasfressender Greifvogel von 85–95 cm Höhe und 230–265 cm Spannweite, mit dunkelbraunem Gefieder und blassem nacktem Kopf. Er besiedelt Bergklippen und Savannen Ost- und Zentralafrikas und ernährt sich hauptsächlich von Kadavern großer Säugetiere. Während der Brutzeit nistet er in dichten Kolonien an Felsvorsprüngen, und Paare führen gelegentlich Gruppen-Balzflüge über ihren Nestern durch.